Details
Beiträge zu Albrecht Dürer u. s. Rasen
500 Jahre ist es her, dass ein Stück fränkischer Wiese Kunstgeschichte schrieb.
Wie ein Jahr zuvor beim „Jungen Feldhasen” machte Albrecht Dürer als Wegbereiter der deutschen Renaissance mit Löwenzahn, Rispengras & Co. ein alltägliches Motiv zum weltberühmten Kunstwerk. Damit war die „Naturstudie” geboren, die es wert fand auch Unscheinbares, Beiläufiges zu porträtieren. In diesem Heft nehmen Wissenschaftler und Journalisten verschiedene Aspekte des „Großen Rasenstücks” und seines Schöpfers unter die Lupe.
68 Seiten
54 Abb. in Farbe und Schwarzweiß
Format 21 x 25 cm
Broschur
Zusatzinformation
ISBN | 3-921590-03-5 |
---|---|
Autor | Hrsg.: Stadt Nürnberg, Kulturreferat/Kulturprofile. [Red.: Liane Zettl (verantw.) ...] |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
![]() Der Hase wird 500 „1503–2003“
6,00 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
|
![]() Albrecht Dürer
16,90 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
|
![]() Dürer & Klexi
14,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
|